Disponenten sind die Drehscheibe in einem Logistikunternehmen. Sie benötigen ein breites, fundiertes und stets aktuelles Wissensspektrum für die Ausübung ihrer Tätigkeit. Fachliches Wissen über rechtliche Regelungen und Verordnungen sowie ein technisches Verständnis samt Kenntnisse über eine ordnungsgemäße, rechtssichere Durchführung der Ladungssicherung sind nicht nur wichtig, sondern vielmehr einer der elementaren Eckpfeiler einer solchen Funktion. Genauso wichtig ist es zu wissen, dass auch der Disponent genauso wie der Fahrer, bei Überschreitungen der Lenk und Ruhezeiten nach dem Bußgeldkatalog zur Verantwortung gezogen werden kann.
Wir geben Ihnen mit diesem Seminar unter anderem einen umfangreichen Überblick im Bereich der Sozialvorschriften und der Handhabung und Besonderheiten des digitalen Tachographen. Wir weisen Sie auf Pflichten und Gesetzgebung hin und unterstützen Sie bestmöglich für einen reibungslosen Tagesablauf ohne anschließende Bußgelder im Unternehmen. Anschließend stellt dieses Thema keine "Grauzone" mehr für Sie und Ihr Unternehmen dar.
Ihre aufgefrischten Kenntnisse im Bereich der Ladungssicherung helfen ebenso nicht nur bei der Vermeidung von Bußgeldern bis hin zu Straftatbeständen, sondern unterstützen Sie auf dem Weg und der Beibehaltung Ihrer rechtssicheren Organisation für Verladung und Ladungssicherung in Ihrem Unternehmen. Sie kennen die wichtigsten Neuerungen im Bereich des Berufsraftfahrerqualifikationsgesetzes und wissen unter anderem, worauf Sie zum Beispiel bei ausländischen Führerscheinen und den geltenden Schlüsselzahlen zu achten haben. Gleichzeitig frischen wir die Kenntnisse zur erforderlichen Fort-, Weiterbildungs- sowie Unterweisungspflicht Ihrer Mitarbeiter auf. Summa summarum ein solides Gesamtpaket an Auffrischung und Update der wichtigsten Parameter.
Inhalte
Tag 1
Block 1
Block 2
Hinweis: Block 3 und 4 werden je nach Wunsch und Erforderlichkeit mit aufgenommen:
Block 3
Gefahrgutrecht für Disponenten
Block 4
Großraum- und Schwertransporte
Tag 2
Block 1
Block 2
Zielgruppe
Schulungsnachweis
Schulungszertifikat der MRV Verkehrsakademie
Seminargebühr
489,00* inklusive Verpflegung
(*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG )
Im Preis enthalten sind das Schulungszertifikat, Frühstücksimbiss, Nachmittagssnack, und Mittagessen in Buffetform an beiden Schulungstagen sowie kalte und warme Getränke während der gesamten Schulungsdauer.
Die Anmeldung gilt nach unserer schriftlichen Bestätigung. Bitte beachten Sie unsere Anmeldebestimmungen im Rahmen unserer AGB.
Seminardauer
2 Tage
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 08:00 - 15:00 Uhr
Zusatzinformationen
Bitte bringen Sie für den Praxisteil entsprechende Arbeitsjacke Arbeitshandschuhe und Arbeitsschuhe mit sowie einen Taschenrechner mit.
Aktuelle Termine
GUT ZU WISSEN
Laut Statistik des Bundesamtes für Güterverkehr wurden in 2019 erneut ca. 70.000 Verstöße von Kraftfahrern auf deutschen Straßen festgestellt, darunter ca. 23.000 Verstöße gegen die Lenkzeiten und ca. 22.000 Verstöße gegen die Ruhezeiten. Um eben solche Bußgelder und Strafen zu vermeiden, ist ein stets aktuelles Wissen über die gesetzlichen Vorschriften notwendig. Regelmäßige Fortbildungen sind daher auch für jeden Disponenten Pflicht und ein Muss für das Unternehmen.
Dieses Seminar als Inhouse Lösung anfragen
Dieses Seminar kann ab einer bestimmtenTeilnehmeranzahl auch bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns hierfür Termin und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Unternehmenslösungen
Kaiforter Straße 1
49681 Garrel
Email: kontakt@mr-verkehrsakademie.de
Telefon: 04474 - 94 19 650| Fax: 04474 - 94 19 807