Jährliche Unterweisung für Krane

Wissen auffrischen – Sicherheit gewährleisten

Sicherheitsunterweisung – praxisnah, aktuell und gesetzeskonform
Sicherheitsunterweisung – praxisnah, aktuell und gesetzeskonform

Kranführer:innen tragen täglich eine große Verantwortung – für die sichere Lastaufnahme, die Umgebung und das gesamte Team. Damit Bedienfehler und Unfälle vermieden werden, schreibt der Gesetzgeber eine jährliche sicherheitstechnische Unterweisung für alle Kranführenden verbindlich vor.

 

Die Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (§ 12 ArbSchG) sowie der DGUV Vorschrift 1. Ziel ist es, das sicherheitsrelevante Wissen aufzufrischen, für neue Gefährdungen zu sensibilisieren und den sicheren Umgang mit Kranen dauerhaft zu fördern.

 

 

Mit unserer praxisnahen Unterweisung erfüllen Sie nicht nur Ihre Pflichten, sondern investieren aktiv in die Sicherheit, Effizienz und Verantwortungskultur Ihres Unternehmens.


Inhalte


  • Aktuelle gesetzliche Regelungen & Pflichten

  • Unfallursachen beim Kranbetrieb

  • Sicherer Umgang mit Lasten und Anschlagmitteln

  • Sicht- & Funktionsprüfung vor Einsatzbeginn

  • Persönliche Schutzausrüstung

  • Betriebsspezifische Gefahren und Fallbeispiele

  • Neue Entwicklungen & Techniktrends (optional)

  • Erfahrungsaustausch & Feedback

Schulungsdauer


1/2 Tag (z. B. vormittags oder nachmittags)
 

Durchführung & Ort


  •  Inhouse-Unterweisung direkt bei Ihnen vor Ort
  • Durchführung durch erfahrene Fachdozenten
  • Anpassung an Ihre eingesetzten Krantypen und betriebliche Gegebenheiten

 

Termine


Termine auf Anfrage. Die Anmeldung gilt nach schriftlicher Bestätigung. Bitte beachten Sie unsere Anmeldebestimmungen gemäß AGB.

 


Zielgruppe


  • Bedienerinnen und Bediener von Ladekranen, Brücken- & Hallenkranen, Portalkranen, Fahrzeugkranen etc.

  • Unternehmen, die ihrer Unterweisungspflicht gemäß DGUV Vorschrift 1 nachkommen möchten

Teilnehmerzahl


Nach Absprache – abhängig von Raumgröße und Betriebsstruktur

 

Schulungsnachweis


Nach erfolgreicher Teilnahme an der Unterweisung erhalten die Teilnehmenden:

  • eine Teilnahmebescheinigung zur Erfüllung der jährlichen Unterweisungspflicht
  • der Betrieb erhält eine Teilnehmerliste zur internen Dokumentation

 

Diese Nachweise entsprechen den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und dienen als offizieller Schulungsnachweis im Unternehmen.

 

Preis


75,00 € pro Person (zzgl. MwSt.)



MRV Verkehrsakademie GmbH

Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte nach BKrFQG §7 Abs. 2

 

📍 Kaiforter Straße 1 · 49681 Garrel
📞 04474 - 94 19 650

📠 04474 - 94 19 807

✉️ kontakt@mr-verkehrsakademie.de

Folgen Sie uns auf Social Media

Facebook | Instagram
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und über jedes Like oder Feedback!