Kranführerschein

Ausbildung & Schulung nach DGUV Grundsatz 309-003

Ladekran in der Praxis – mit MRV professionell geschult
Ladekran in der Praxis – mit MRV professionell geschult

Sicherer Umgang mit Lade-, Hallen- und Fahrzeugkranen

 

Krane gehören zu den kraftvollsten und vielseitigsten Hebezeugen auf Baustellen, in Werkstätten, im Lager und auf dem Betriebshof. Ob Ladekran am LKW, Hallenkran oder mobiler Autokran – sie ermöglichen effiziente Lastbewegungen, bergen jedoch auch erhebliche Unfallrisiken bei unsachgemäßer Bedienung.

 

 

Unsere Schulung nach DGUV Grundsatz 309-003 vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Krane sicher, regelkonform und verantwortungsbewusst zu bedienen. Dabei richten wir uns gezielt nach Ihren Geräten, Einsatzbedingungen und Anforderungen.

 

Praxisorientierte Schulung mit anerkanntem Kranführerausweis – für mehr Sicherheit, Rechtssicherheit und Fachkompetenz im Betrieb.


Inhalte


  • Rechtliche Grundlagen (DGUV, BetrSichV, TRBS)

  • Kranarten: Ladekran, Brückenkran, Fahrzeugkran

  • Aufbau, Technik & Sicherheitseinrichtungen

  • Traglasten, Lastaufnahmemittel & Anschlagmittel

  • Standsicherheit & Stabilität

  • Sicht- & Funktionsprüfung vor Einsatzbeginn

  • Praktische Übungen am jeweiligen Krantyp

  • Theoretische & praktische Prüfung

Schulungsdauer


Die Schulungsdauer richtet sich nach dem Krantyp und der Teilnehmerzahl.

  •  1 bis 2 Tage

 

Durchführung & Ort


  • Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen

  • Praxisübungen an firmeneigenen Geräten oder nach Absprache mit gestellten Kranen

Termine


Termine auf Anfrage. Ihre Anmeldung gilt nach schriftlicher Bestätigung. Bitte beachten Sie unsere Anmeldebestimmungen gemäß AGB.

 

Teilnahmevoraussetzungen


  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Körperliche & geistige Eignung
    (Eigenverantwortung des Arbeitgebers)

Schulungsnachweis & Qualifikation


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden:

  • einen krantyp- und personenbezogenen Kranführerschein 

  • ein Qualifikationszertifikat

 

Diese Nachweise entsprechen den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und können im Unternehmen als offizieller Nachweis verwendet werden.

 

Pflicht zur jährlichen Unterweisung


Auch für Kranführer:innen gilt: Mindestens einmal jährlich muss eine sicherheitsbezogene Unterweisung erfolgen (§ 12 ArbSchG / DGUV Vorschrift 1).

 

Weitere Informationen zur jährlichen Unterweisung finden Sie hier.

 

Preis


  • 1 Tag: 160 € pro Person (zzgl. MwSt.)

  • 2 Tage: 320 € pro Person (zzgl. MwSt.)



MRV Verkehrsakademie GmbH

Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte nach BKrFQG §7 Abs. 2

 

📍 Kaiforter Straße 1 · 49681 Garrel
📞 04474 - 94 19 650

📠 04474 - 94 19 807

✉️ kontakt@mr-verkehrsakademie.de

Folgen Sie uns auf Social Media

Facebook | Instagram
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und über jedes Like oder Feedback!